Schulungen im Qualitäts­­management

  

Unsere Schulungen zum Thema Qualitätssicherung

 

Bewusstsein Qualität

Bewusstsein für QualitätBewusstsein für Qualität ist entscheidend, um in jeder Organisation hohe Standards zu gewährleisten und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Es bedeutet, dass alle Mitarbeitenden die Bedeutung von Qualität verstehen und Verantwortung für ihre Arbeit übernehmen. Durch ein starkes Qualitätsbewusstsein werden Fehler frühzeitig erkannt und korrigiert, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt. Unternehmen, die Qualität als Kernwert verankern, schaffen eine Kultur, die langfristig den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit sichert.

 

Schulungen- BEWUSSTSEIN QUALITÄT

 

ISO 9001

ISO 9001 Qualitatsmanagement für Industrie, Handel und DienstleistungenFür Unternehmen in verschiedenen Branchen gibt es mit der Norm ISO 9001 Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem. Diese Norm legt fest, wie Organisationen ihre Prozesse optimieren und kontinuierlich verbessern müssen, um die Kundenzufriedenheit zu steigern. Sie umfasst alle Bereiche eines Unternehmens, von der Planung über die Produktion bis hin zur Lieferung von Dienstleistungen. Die Einhaltung der ISO 9001 trägt dazu bei, die Effizienz zu steigern und ist häufig ein wichtiges Kriterium für die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.

 

Schulungen - ISO 9001

 

 ISO 13485

verschiedene Medizinprodukte im Einsatz

Speziell für die Medizinprodukteindustrie gibt es mit der Norm ISO 13485 Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem. Diese Norm legt fest, wie Unternehmen in der Branche ihre Prozesse strukturieren und überwachen müssen, um die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte zu gewährleisten. Sie umfasst alle Phasen des Produktlebenszyklus, von der Entwicklung bis zur Produktion und dem After-Sales-Service. Die Einhaltung der ISO 13485 ist oft Voraussetzung für den Marktzugang und die Zulassung von Medizinprodukten in vielen Ländern. 

 

Schulungen - ISO 13485

 

 

IATF 16949

IATF QualitatsmanagementSpeziell für die Automobilindustrie gibt es mit der Norm IATF 16949 Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem. Diese Norm legt fest, wie Unternehmen in der Automobilzuliefererbranche ihre Prozesse optimieren und sicherstellen müssen, dass sie die hohen Anforderungen an Qualität und Zuverlässigkeit erfüllen. Sie umfasst alle Phasen des Produktlebenszyklus, von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Lieferung von Automobilkomponenten. Die Einhaltung der IATF 16949 ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und wird von vielen Automobilherstellern als Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit Zulieferern verlangt.

Schulungen - IATF 16949

 

 

 Audits

Audits als wirksames ManagementtoolAudits sind systematische Prüfungen von Prozessen, Systemen oder Organisationen, um deren Übereinstimmung mit festgelegten Standards und Vorschriften zu überprüfen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Identifikation von Verbesserungspotenzialen und der Sicherstellung der Qualität und Effizienz in verschiedenen Bereichen. Während eines Audits werden Informationen gesammelt, um Schwachstellen zu erkennen sowie Abweichungen und Verbesserungen identifiziert. Ein erfolgreich durchgeführtes Audit trägt zur kontinuierlichen Verbesserung und zur Einhaltung von Vorschriften und Qualitätsanforderungen bei.

 

Schulungen - AUDITS

­
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.