Methode Six Sigma

 

Was ist Six Sigma

Six Sigma ist ein Managementansatz zur nachhaltigen Verbesserung von Prozessen und Produkten. Im Mittelpunkt steht die Reduzierung von Fehlern und Schwankungen, um stabile und vorhersehbare Ergebnisse zu erzielen. Die Methode wurde ursprünglich bei Motorola entwickelt und später von Unternehmen wie General Electric weltweit bekannt gemacht. Kern des Ansatzes ist der sogenannte DMAIC-Zyklus: Define, Measure, Analyze, Improve, Control. Dieser strukturierte Ablauf unterstützt dabei, Probleme systematisch zu identifizieren und wirksame Lösungen umzusetzen. Six Sigma nutzt statistische Methoden und Werkzeuge, um Entscheidungen auf Datenbasis zu treffen. Die Vorgehensweise lässt sich branchenübergreifend anwenden – von der Produktion bis hin zu Dienstleistungen. Ein wesentlicher Vorteil besteht in der Kombination von Qualitätssteigerung und Kostensenkung. Darüber hinaus fördert Six Sigma eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung im Unternehmen. Damit ist Six Sigma nicht nur eine Methode, sondern auch ein wichtiger Baustein für langfristigen Unternehmenserfolg.

 

 

Unsere Schulungen zum Thema Six Sigma:

 

Six Sigma Yellow Belt

Six Sigma gilt international als bewährter Ansatz zur Prozessoptimierung und findet in vielen Unternehmen Anwendung. Die Qualifizierung zum Yellow Belt stellt den Einstieg in diese Methodik dar. Dabei werden insbesondere die Schritte des DMAIC-Zyklus (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) vermittelt. Sie bildet die Grundlage, um aktiv an Verbesserungsprojekten mitzuwirken und deren Erfolg zu unterstützen. Durch diese Weiterbildung tragen Sie dazu bei, Abläufe effizienter zu gestalten und die Qualität zu steigern. Die Inhalte orientieren sich an den internationalen Standards ISO 13053-1 und ISO 13053-2.

Teilnehmerkreis:

Das Seminar spricht Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen an, die sich aktiv an Verbesserungsprojekten beteiligen möchten. Ebenso richtet es sich an Personen, die sich einen strukturierten Überblick über Methoden und Vorgehensweisen zur Umsetzung von Verbesserungen verschaffen wollen.

Dauer:

1 Tag

Abschluss:

- Teilnahmebescheinigung der RULA Academy

- optional Prüfung mit Zertifikat

Veranstaltungsformate:

Firmeninterne Inhouseschulung (empfohlen max 15 Teilnehmer)

Kosten:

Inhouseschulungen ab 1900,00 € je Gruppe zzgl. Reisekosten/ Übernachtung

 

Interne Firmenschulung unverbindlich anfragen

 

 

Six Sigma Green Belt

Six Sigma ist ein international anerkanntes Verfahren zur systematischen Prozessverbesserung. Die Green Belt-Ausbildung vermittelt vertiefte Kenntnisse, um eigenständig Verbesserungsprojekte zu steuern und erfolgreich umzusetzen. Teilnehmer erwerben fundiertes Wissen im Qualitäts- und Projektmanagement und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu effizienteren Abläufen und höherer Prozessqualität. Grundlage der Ausbildung sind die internationalen Standards ISO 13053-1 und ISO 13053-2.

Teilnehmerkreis:

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus allen Bereichen, die in Ihrem Arbeitsumfeld bei der Umsetzung von Verbesserungsprojekten mitwirken wollen bzw. Mitarbeiter, die einen Überblick über die systematische Vorgehensweise hinsichtlich Verbesserung haben wollen. Voraussetzung ist die Teilnahme am Seminar „Six Sigma Yellow Belt“ oder eine vergleichbare Ausbildung.

Dauer:

2 Tage

Abschluss:

- Teilnahmebescheinigung der RULA Academy

- optional Prüfung mit Zertifikat

Veranstaltungsformate:

Firmeninterne Inhouseschulung (empfohlen max 15 Teilnehmer)

Kosten:

Inhouseschulungen ab 3600,00 € je Gruppe zzgl. Reisekosten/ Übernachtung

 

Interne Firmenschulung unverbindlich anfragen

­
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.