ISO 19011 - Leitfaden für Audits von Managementsystemen
Stand 13.09.2025
Die ISO 19011 ist ein international anerkannter Leitfaden, der die Durchführung von Audits von Managementsystemen in Unternehmen und Organisationen unterstützt. Diese Norm bietet klare Richtlinien und Empfehlungen, um effektive interne und externe Audits durchzuführen, die dazu beitragen, die Leistung von Managementsystemen zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern.
Bedeutung der ISO 19011:
Die ISO 19011 bietet einen umfassenden Ansatz für die Planung, Durchführung und Nachverfolgung von Audits, um sicherzustellen, dass Managementsysteme den angestrebten Zielen gerecht werden. Dieser Leitfaden richtet sich an interne Auditoren, externe Auditoren, Qualitätsmanager und Führungskräfte, die sicherstellen möchten, dass ihre Managementsysteme den relevanten Standards und Normen entsprechen.
Inhalte der ISO 19011:
Die ISO 19011 bietet eine detaillierte Anleitung für die Durchführung von Audits von Managementsystemen. Die Norm deckt verschiedene Aspekte ab, darunter:
a) Planung von Audits: Die Norm legt fest, wie Audits unter Berücksichtigung von Zielen, Umfang, Ressourcen und Zeitplan geplant werden sollten.
b) Durchführung von Audits: Sie enthält Empfehlungen zur Vorbereitung, Durchführung von Vor-Ort-Audits, Sammlung von Beweisen und Kommunikation mit den Beteiligten.
c) Bewertung von Auditergebnissen: Die Norm beschreibt, wie Auditoren die Ergebnisse analysieren, interpretieren und bewerten können.
d) Auditberichterstellung: Sie bietet Richtlinien für die Erstellung von klaren, aussagekräftigen und präzisen Auditberichten.
e) Nachverfolgung und Überwachung: Die ISO 19011 betont die Bedeutung der Nachverfolgung von Maßnahmen und der Überwachung der Umsetzung von Korrekturmaßnahmen.
Vorteile der ISO 19011:
a) Konsistente Audits: Die Norm fördert die Anwendung einheitlicher und bewährter Vorgehensweisen, was zu konsistenteren Auditprozessen führt.
b) Verbesserte Managementsysteme: Die ISO 19011 hilft dabei, Schwachstellen in Managementsystemen aufzudecken und Möglichkeiten zur Verbesserung zu identifizieren.
c) Zuverlässige Bewertung: Durch die Anwendung der Richtlinien der ISO 19011 können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Managementsysteme den Standards und Anforderungen entsprechen.
d) Stakeholder-Vertrauen: Die Verwendung der ISO 19011 stärkt das Vertrauen von Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden in die Qualität und Effektivität der Managementsysteme.
e) Kontinuierliche Verbesserung: Die Norm fördert die kontinuierliche Überprüfung und Anpassung von Managementsystemen, um ihre Leistung zu steigern.
Ausblick:
In 2023 wurde von der ISO beschlossen, neben anderen Normen auch die ISO 19011 zu überarbeiten. Neben Einführung der der High Level Structure soll auch der Risikobasierte Ansatz Einzug in die Norm finden.
Fazit:
Die ISO 19011 ist ein wesentlicher Leitfaden, der Unternehmen dabei unterstützt, effektive und zuverlässige Audits ihrer Managementsysteme durchzuführen. Durch die Anwendung dieser Norm können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Managementsysteme den Anforderungen entsprechen, Risiken minimieren, die Qualität steigern und letztendlich die Erfüllung ihrer geschäftlichen Ziele sicherstellen. Die ISO 19011 spielt eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der Wirksamkeit von Managementsystemen und fördert die kontinuierliche Verbesserung in Unternehmen und Organisationen.
Unsere Unterstützung zur ISO 19011
Formulare
In der RULA Wissenszentrale erhalten registrierte Nutzer exklusiven Zugriff auf eine Vielzahl an professionellen und praxiserprobten Vorlagen für das Qualitätsmanagement und die Qualitätssicherung. Die Formulare stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung und lassen sich direkt in Ihrem Unternehmen anwenden.
Jetzt registrieren und alle Vorteile nutzen!
ZUR REGISTRIERUNG IN DER RULA WISSENSZENTRALE
Schulungen der RULA Academy
Die RULA Academy versteht sich als eine Bildungseinrichtung, die sich darauf spezialisiert hat, sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen durch ein vielfältiges Schulungsangebot unterstützen. Das Angebot umfasst sowohl allgemeine Grundschulungen als auch spezialisierte Seminare zu verschiedenen QM-Tools und -Themen, und das zum aktraktiven Preis.
Wir arbeiten mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis zusammen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Wir laden Sie herzlich ein, unser Angebot zu durchstöbern und sich für einen Kurs anzumelden, der Ihre Karriere voranbringt.
Termine Grundschulung ISO 9001
Termine Aufbauschulung ISO 9001
Termine Spezialistenschulung ISO 9001
Der kostenlose RULA Newsletter
Fachwissen, Tipps & Updates direkt per MAIL.Mit dem RULA Newsletter immer auf dem neuesten Stand: Regelmäßig praxisnahe Tipps zu ISO-Normen, aktualisierten Lexikonbeiträgen, Schulungsterminen und Wissen zu Qualitätsthemen exklusive Inhalte aus der RULA Academy und Wissenszentrale. Kompakt. Verständlich. Relevant.
ANMELDUNG NEWSLETTER
Unterstützung für Ihr Auditprogamm
Sie benötigen Unterstützung im Bereich interne Audits? Die RULA Quality unterstüzt Sie mit Experten bei der Umsetzung oder Konzeptionierung Ihrer Ideen und Anforderungen.